Ganze Sammlung
Eröffnung des Kulm Hotels St.Moritz
1856
2nd Olympic Winter Games St.Moritz
11-19th Feb. 1928
1928
V. Olympic Winter Games St.Moritz
30. Jan. - 8th Feb. 1948
1948
Das erste elektrische Licht der Schweiz erleuchtet das Grand Restaurant des Kulm Hotels in St.Moritz
1879
Erste Telefon-Installation im Kanton Graubünden wird in St.Moritz errichtet
1889
Der Bau des legendären Cresta Run in St.Moritz beginnt
1884
Gründung des St.Moritz Tobogganing Club / Cresta Run
1887
Die Urform des Bobschlittens wird in St.Moritz geboren, bestehend aus zwei zusammengebundenen skeleton-Schlitten
1889
Eröffnung Golfplatz in St.Moritz
1891
Das erste elektrische Tram der Alpen fährt in St.Moritz
1896
Die erste Bobbahn wird in St.Moritz gebaut
1903
In St.Moritz wird die erste Skischule der Schweiz gegründet
1929
St.Moritz ist der erste Ort mit geschützter Bildmarke (Sonne)
1937
Giovanni Segantini, 1858 - 1899
Im Alter von 41 Jahren verstarb Giovanni Segantini am 28. September 1899 auf dem Schafberg oberhalb Pontresina, als er am Mittelbild seines Alpentriptychons arbeitete.

1899
Oswald Achenbach, 1827 - 1905
Bernina-Gruppe, gemalt 1893

1893
Wilhelm Georgy, 1819 - 1887
Bernina-Gruppe mit Gemsen vom Piz Languard aus, gemalt 1858

1858
Peter Robert Berry, 1864 - 1942
Hymne an die Freude (Lebensgefährten), gemalt 1907

1907
Andrea Robbi, 1864 - 1945
Enziansammler auf der Silserebene, gemalt 1900

1900
Giovanni Giacometti, 1868 - 1933
Bernina Passhöhe, gemalt 1900

1900
Gottardo Segantini, 1882 - 1974
Engadiner Winterlandschaft, gemalt 1950

1950
Otto Dix, 1891 - 1969
Berninalandschaft, gemalt 1938

1938
Alberto Giacometti, 1901 - 1966
Piz Corvatsch mit Silsersee, gemalt 1921

1921
Erich Erler-Samedan, 1870-1946
Engadiner Landschaft von 1889

1889
Beginn 1. Weltkrieg
28. Juli 1914 - 11. November 1918
1914
Beginn 2. Weltkrieg
1. September 1939 - 2. September 1945
1939
Christian Krüsi, 1827 - 1886
Bernina-Pass, Stahlstich gezeichnet von Krüsi, gestochen von Huber 1870

1870
Mario Segantini, 1885 - 1906
Hirtin und Schafe im Schnee, gemalt ca. 1902

1902
Giovanni Segantini, 1858 - 1899
Mittag in den Alpen, gemalt 1891

1891
Erstes Auto in Graubünden
Zwischen 1900 und 1925 wurde in Graubünden aber ein Autoverbot eingeführt

1897
Bartholome Schocher (1901 - 1979)
Mit 22 Jahren eröffnete Schocher sein erstes Fotogeschäft in Pontresina. Er kam viel herum und bereiste mit seinem Sohn Europa, Afrika und Asien. 1953 kehrte Schocher wieder zurück.

1946
Alexander Flury (1825 - 1901)
Flury war ein berühmter Bergführer und gründete 1863 in Pontresina ein Unternehmen für Hochgebirgsfotografie.

1880
Hans Schär (1898 - 1984)
Nachdem Schär (rechts) für längere Zeit arbeitslos war, lernte er 1926 in Samedan den Fotografen Gustav Sommer kennen, von dem Schär die Grundkenntnisse der Fotografie erlernte

1935
Gustav Sommer (1882 - 1956)
Sommer liess sich 1912 krankheitsbedingt in Samedan nieder, wo er eine Art Fotolehre absolvierte. Später konzentrierte sich Sommer vor allem auf Landschaftsfotografien und Foto-Reportagen.
Arbeitsorte: Pontresina GR um 1929 - 1931, Samedan GR 1916 - 1950

1943
Johann Feuerstein (1871 - 1946)
Nach einer schwierigen Kindheit machte Feuerstein eine Lehre bei Alexander Flury und eröffnete 1912 sein eigenes Fotogeschäft in Scuol
Arbeitsorte: Scuol GR 1898 - 1946, Vulpera-Tarasp GR

1912
Andreas Pedrett (1892 - 1977)
Pedrett hatte 1915 die Gelegenheit in Scuol mit dem Fotografen Feuerstein zu arbeiten. Ab dem Jahr 1917 arbeitete er in St. Moritz im Geschäft seines Onkels, welches Pedrett nach dessen Tod übernahm.
Arbeitsorte: Scuol GR 1915 - 1916, St. Moritz GR 1916 - 1958, Sils im Engadin GR um 1950

1936
Hans Plattner (*1925)
Plattner wurde 1944 als Klimapatient ins Engadin gebracht, um sein Asthma zu bekämpfen. Fasziniert von der Landschaft, spürte er immer mehr den Drang zu fotografieren und startete schliesslich eine Lehre bei Pedrett in St. Moritz.

1944
Othmar Rutz (1879 - 1961)
Als Rutz 1901 nach St. Moritz kam, war er bereits ausgebildet. Er war hauptsächlich im Fotohandel tätig und unterhielt einen Postkartenverlag.

1930
Albert Steiner (1877 - 1965)
Steiner ist der bekannteste unter den Bündner Fotografen. Nach dem Tod seiner Eltern war er hin- und hergerissen zwischen der Arbeit in der Bäckerei des Vaters und seinem Fotografenberufs. 1901 löste er sich schliesslich von seiner familiären Umgebung und zog 5 Jahre später nach St. Moritz. Im Jahr 1910 arbeitete Steiner in seinem eigenen Fotostudio.

1928
Josef Rauch ( 1847 - 1907)
In Scuol eröffnete Rauch 1865 ein Geschäft für Fotografie, Optik und Uhrmacherei.
1865
Rudolf Grass (1906 - 1982)
Mit 16 Jahren begann Grass eine Fotografenlehre bei Andreas Pedrett in St. Moritz. Im Jahr 1931 eröffnete er sein eigenes Geschäft in Zernez, wobei er vor allem Ansichtskarten produzierte.

1931
Romedo Guler (1836 - 1909)
Guler war nach seiner Zeit als Schreiner ab 1880 vor allem als Landschafts- und Architekturfotograf tätig.

1891
Otto Furter (1905 - 1998)
Furter wurde in St. Gallen geboren und arbeitete ab dem Jahr 1928 in Davos. 1942 zog Furter ins Münstertal.

1942
Elizabeth Main (1861 - 1934)
Die Engländerin kam 1885 erstmals ins Engadin. Sie war Fotografin, Schriftstellerin und Bergsteigerin, wobei sie auch Erstbesteigungen durchführte - darunter auch die Wintererstbesteigung des Piz Plaüs. Im Engadin machte Main Bekanntschaft mit Giovanni Segantini, den sie auf dem zugefrorenen Silsersee ablichtete.

1890
Albertine Sappeur-Flury
Albertine Sappeur-Flury, die Tochter von Alexander Flury, führte das Fotogeschäfts ihres Vaters nach seinem Tod 1901 noch einige Jahre weiter. Sie war in Pontresina und in St. Moritz tätig.
1901
Oscar Lochau (1882 - 1945)
Lochau wurde in Hamburg geboren und arbeitete ab dem Jahr 1904 als Landschaftsfotograf für Albertine Sappeur-Flury. Er war sowohl in Pontresina, als auch in St. Moritz tätig.

1920
Domenic Feuerstein (1900 - 1949)
Domenic Feuerstein half eine Zeit lang bei dem Geschäft seines Vaters Johann Feuerstein mit. Da sich die Zusammenarbeit als schwierig erwies, eröffnete Domenic ein eigenes Geschäft in Locarno. 1929 kehret er ins Engadin zurück.

1929
Adolphe Braun (1812 - 1877)
Adolphe Braun war ein französischer Textildesigner und Fotograf. Er fotografierte in verschiedenen Ländern, darunter auch in der Schweiz.

1877
Schroeder & Cie
"Schroeder & Cie " besteht um 1890 aus einem Fotounternehmen mit Druckerei und Verlag. Die Fotografien stammen von diversen Photographen und zeigen Ansichten von bekannten Schweizer Orten, Bergansichten, Sehenswürdigkeiten und Städten
1893
Walter Bernhardt (1909 - 2005)
Nachdem Bernhardt seine Lehre abgeschlossen hatte, eröffnete er mit seinem Vater ein Atelier in Davos. Im Jahr 1932 arbeitete er eine Zeit lang in St. Moritz.
1932
Photoglob & Co
Die Firma Photoglob & Co entstand durch die Fusion der Fotoagentur Schroeder & Cie und der Vertriebsgesellschaft Photochrom & Co. Diese Vereinigung ging im Jahr 1895 über die Bühne.
1895
Gebrüder Wehrli
Arthur Wehrli (mitte) absolvierte nach der Industrieschule Zürich seine Fotografenlehre in der Lichtdruckerei und Verlagsanstalt «Schröder & Co.». Zusammen mit seinen beiden Brüdern Bruno (links) und Harry (rechts) gründeten er Mitte der 1890er Jahre das Fotografengeschäft "Gebrüder Wehrli". Landschaftsfotografien gehörten dabei zu ihren Hauptsujets. Dank dem rasant wachsenden Tourismus stieg die Anfrage nach den Ansichtskarten. Im Jahr 1924 fusionierte der Verlag Wehrli mit Photoglob & Co zur Photoglob-Wehrli & Co AG.

1905
Photochrom
Die Firma Photochrom ist bekannt für ihre farbigen Fotoauszüge. Das lithografische Druckverfahren, welches die Grundlage für solche Bilder darstellt, wurde von Hans Jakob Schmid (1856-1924) entwickelt. Die ersten Bilder kamen 1889 an die Öffentlichkeit.
1892

Pierre Briquet et Fils, Leporello Oberengadin, um 1858
1861

Francis Frith, Pontresina, um 1863
1863

Francis Frith, St.Moritz Dorf No. 158, um 1863
1863

Fotograf unbekannt, Ospizio Bernina, um 1873
1873

Fotograf unbekannt, Samedan, um 1873
1873

Fotograf unbekannt, St.Moritz Dorf, um 1873
1873

Fotograf unbekannt, St.Moritz Bad, um 1873
1873

Fotograf unbekannt, St.Moritz Dorf, um 1873
1873

Traugott Richard Sohn, sehr altes Foto von St.Moritz, um 1873
1873

Auguste Luis Garcin, Piz Bernina et Morteratsch vue de la Diavolezza No 625, um 1874
1874

Albert Hautecoeur, Maison Martinet, St.Moritz -Vue generale, um 1875
1875

R. Leuthold, Bernina, Le Glacier de Morteratsch, um 1876
1876

R. Leuthold, 1874-1898, Les Bains de St.Moritz, um 1876
1876

Adolphe Braun, Blick auf Bergün, No. 65, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Stereo-Foto von Hospizo Berina, No. 6620, um 1877
1877

Adolphe Braun, Blick auf Cavaglia in der Val Poschiavo, No. 893, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto von Champfèr, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Panoramafoto von Chur, um 1877
1877

Adolphe Braun, Blick auf Cresta, Celerina und Samedan, No. 22, um 1877
1877

Adolphe Braun, Blick auf Cresta, Celerina und Samedan, No. 364, um 1877
1877

Adolphe Braun, Fextal, um 1877
1877

Adolphe Braun, Fextal, um 1877
1877

Adolphe Braun, Vallée de Fex, No. 698, um 1877
1877

Adolphe Braun, Vallée de Fex, No. 699, um 1877
1877

Adolphe Braun, Fextal, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto von Ftan, No. 1497, um 1877
1877

Adolphe Braun, Zürich, Morteratschgletscher No 702
1877

Adolphe Braun, Morteratschgletscher, Grand Format, um 1877
1877

Adolphe Braun, Blick auf die Oberengadiner Seen von Muottas Muragl aus, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Stereo-Foto von Pontresina und Val Roseg, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto von Pontresina No. 1295, um 1877
1877

Adolphe Braun, Pontresina, Grand Format, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Stereo-Foto von der Alp Ota und dem Tschiervagletscher, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto vom Tschierva Gletscher, No. 343, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto von Roseg, No. 1023, um 1877
1877

Adolphe Braun, Samedan, No. 200, Grand Format, um 1877
1877

Adolphe Braun, Blick auf Sils Baselgia, No. 695, um 1877
1877

Adolphe Braun, Blick auf Sils im Engadin, um 1877
1877

Adolphe Braun, Blick auf Sils Maria, No. 696, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Stereo-Foto von Silvaplana, No. 6337, um 1877
1877

Adolphe Braun, Blick auf den Silvaplanersee, um 1877
1877

Adolphe Braun, St.Moritz Oberalpina No. 875, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto von St.Moritz Bad No. 250, um 1877
1877

Adolphe Braun, St.Moritz No. 683, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto von St.Moritz Bad, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Stereo-Foto von St.Moritz Bad, um 1877
1877

Adolphe Braun, St.Moritz Bad, Grand Format, um 1877
1877

Adolphe Braun, St.Moritz Dorf No. 4, um 1877
1877

Adolphe Braun, St.Moritz Dorf mit Katholischer Kirche, um. 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto vom Mauritiuskirchlein von St.Moritz, No. 1279, um 1877
1877

Adolphe Braun, St.Moritz No. 861, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto von St.Moritz Dorf, um 1877
1877

Adolphe Braun, St.Moritz Dorf, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto vom St.Moritzersee, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto von St.Moritz und dem Hotel Beaurivage, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto von St.Moritz Meierei, um 1877
1877

Adolphe Braun, St.Moritz l'Alpina No. 23, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto von St.Moritz Alpina, No. 1287, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto vom Schloss Tarasp, No. 1489, um 1877
1877

Adolphe Braun, sehr altes Foto vom Schloss Tarasp, No. 1490, um 1877
1877

Adolphe Braun, Via Mala bei Thusis, Super Grand Format, um 1877
1877

Fotograf unbekannt, Cresta und Celerina, um 1878
1878

Fotograf unbekannt, sehr altes Foto von Champfèr, um 1878
1878

Fotograf Unbekannt, St.Moritz Dorf, um 1878
1878

Fotograf Unbekannt, St.Moritz Dorf, Grand Format, um 1878
1878

Fotograf Unbekannt, Statzersee bei St.Moritz, No. 101, um 1878
1878

Fotograf Johann Adam Gabler, Bernina-Hospiz. Cambrenagletscher, No. 5808, um 1879
1879

Fotograf Unbekannt, Champfèr (lustige Legende), um 1879
1879

Fotograf Johann Adam Gabler, Champfer et Silvaplana, Piz Margna, No. 249, um 1879
1879

Fotograf Johann Adam Gabler, Champfer et Silvaplana No. 250, um 1879
1879

Fotograf Unbekannt, Champfèr, um 1879
1879

Fotograf Unbekannt, Champfèr, um 1879
1879

Fotograf Unbekannt, Champfèr, um 1879
1879

Fotograf evtl. Johann Adam Gabler, Fextal bei Muot, um 1879
1879

Johann Adam Gabler, Fexthal Engadin No. 5778, um 1879
1879

Johann Adam Gabler, Maloja mit Kurhaus Maloja Kulm, No. 257, um 1879
1879

Johann Adam Gabler, Morteratsch mit Morteratschgletscher, um 1879
1879

Johann Adam Gabler, Piz Bernina, Engadin 2243, um 1879
1879

Fotograf Johann Adam Gabler, Morteratsch mit Morteratschgletscher, um 1879
1879

Fotograf Johann Adam Gabler, Morteratsch mit Morteratschgletscher, um 1879
1879

Fotograf unbekannt, Muottas Muragl, um 1879
1879

Fotograf unbekannt, Muottas Muragl, Grand Format, um 1879
1879

Fotograf unbekannt, St.Moritz Dorf, um 1873
1879

Johann Adam Gabler, Le glacier de Palu au passage de Bernina, No. 159, um 1879
1879

Johann Adam Gabler, Pontresina-Schlucht, No. 5736, um 1879
1879

Johann Adam Gabler, Pontresina Heuernte, No. 2776, um 1879
1879

Johann Adam Gabler, Pontresina, Haute Engadine, um 1879
1879

Fotographie Johann Adam Gabler, Rosegg-Gletscher, No. 2794, um 1879
1879

Johann Adam Gabler, Roseggletscher, No. 5737, um 1879
1879

Johann Adam Gabler, Sils Maria, No. 253, um 1879
1879

Johann Adam Gabler, St.Moritz Dorf und Piz Languard, um 1879
1879

Fotographie Johann Adam Gabler, Hans Stuber, St.Moritz Dorf & Bad, No. 2787, um 1879
1879

Foto Flury, Piz Palü - Bellavista u. Höhenweg, um 1880
1880

Foto Flury, San Gian, Celerina, um 1880
1880

evtl Foto Flury, Pontresina, um 1880
1880

Foto Flury, Maloja 909, um 1880
1880

Foto Flury, Muottas Muragl No. 128, um 1880
1880

Alexander Flury, Pontresina, um 1880
1880

Foto Flury, Pontresina, um 1880
1880

Foto evtl Flury, Pontresina, um 1880
1880

Foto Flury, Stero-Foto von Pontresina, um 1880
1880

Foto Flury, Stero-Foto von Pontresina, um 1880
1880

Foto Flury, Stero-Foto von Pontresina, um 1880
1880

Foto Flury, Pontresina, um 1880
1880

Foto Flury, Pontresina, um 1880
1880

Evtl. Foto Flury, Val Roseg und Tschiervagletscher, um 1880
1880

Foto Flury, Im Rosegtal, um 1880
1880

Foto Flury, St.Moritzersee und St.Moritz Bad, No. 121, um 1880
1880

Fotograf unbekannt, Crestalta bei Silvaplana, um 1881
1881

Adolphe Braun, sehr altes Stereo-Foto vom Schloss Tarasp, um 1881
1881

Fotograf unbekannt, Schloss Tarasp mit Fontana, um 1881
1881

Fotograf unbekannt, Schloss Tarasp mit Fontana, um 1881
1881

Florentin Charnaux, Alpina im Suvretta bei St.Moritz, No 428, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Hospice Bernina et Glacier de Cambrena, No 632, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Bernina Ospiz, No 726, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Lägh da Cavaloc bei Maloja, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Champfer, No 519, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Morteratschgletscher, No 425, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Morteratschgletscher, No 508, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Glacier de Morteratsch No 731, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Glacier de Morteratsch No 508, um 1882
1882

Florentin Charnaux 1819-1883, Morteratschgletscher, No 425, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Morteratschgletscher, No 425, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Punt Muragl, No 498, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Pontresina et le Piz Julier, No 721, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Samedan, No 495, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Sils Maria, No. 318, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Sils No 645, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Silvaplana, No 518, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Silvaplana et Piz Corvatsch, No. 518, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Silvaplana, No 517, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Silvaplana, No 644.A, um 1882
1882

Florentin Charnaux, St.Moritz vue generale No. 504, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Bains de St.Moritz No 501, um 1882
1882

Florentin Charnaux, St. Moritz Bad, No 501, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Bains de St.Moritz No 501, um 1882
1882

Florentin Charnaux, St.Moritz Dorf, No. 504, um 1882
1882

Florentin Charnaux, St. Moritz Dorf, No 504, um 1882
1882

Florentin Charnaux, St. Moritz Dorf und See, No 862, um 1882
1882

Florentin Charnaux, Morteratschgletscher, No 732, um 1882
1882

Fotograf unbekannt, Morteratsch mit Morteratschgletscher, um 1883
1883

Fotograf unbekannt, Isola Persa beim Morteratschgletscher, um 1885
1885

Fotograf unbekannt, Glacier de Morteratsch, um 1885
1885

Fotograf unbekannt, Morteratschgletscher, um 1885
1885

Fotograf unbekannt, Morteratsch mit Morteratschgletscher, um 1886
1886

Fotograf Unbekannt, St.Moritz See und Bad, um 1886
1886

Giorgio Sommer, Malojahotel No.13713, um 1887
1887

Giorgio Sommer, Morteratschgletscher No 13389, um 1887
1887

Fotograf unbekannt, Morteratschgletscher, Chaine du Bernina, vue du Piz Languard, um 1888
1888

Hinnen Elise, Morteratschgletscher, um 1890
1890

Romedo Guler, 5. Bernina Cambrena I., um 1891
1891

Romedo Guler, Bernina Hospitz 1., No. 3, um 1891
1891

Romedo Guler, Passo di Bernina, um 1891
1891

Romedo Guler, Champfèr, Silvaplana, Piz Margna, No. 131, um 1891
1891

Romedo Guler, Champfèr, Silvaplana, Piz Margna, No. 54, um 1891
1891

Romedo Guler, Maloja Kursaal, um 1891
1891

Romedo Guler, Pontresina-Rosegg I., Nr. 14, um 1891
1891

Romedo Guler, Rosegg, Alp Ota, Nr. 11, um 1891
1891

Romedo Guler, Rosegg-Gletscher III, No. 10, um 1891
1891

Romedo Guler, Samaden II, No. 19, um 1891
1891

Romedo Guler, Silvaplana-Piz Margna, No. 377, um 1891
1891

Josef Stump, St.Moritz Bad und Dorf, um 1891
1891

Josef Stump, St.Moritz Bad und Dorf, um 1891
1891

Romedo Guler, St.Moritz Bad, No. 34, General-Ansicht IV, um 1891
1891

Josef Stump, St.Moritz Dorf, The Rinks, um 1891
1891

Romedo Guler, St.Moritz Dorf, um 1891
1891

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Bernina Ospiz, No. 1890, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Foto um 1892, Champfèr Silvaplna, II. Piz Margna, No. 2064
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Photochrom von St.Moritz Bad, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Ober-Engadin von Muottas Muraigl aus, No. 1889, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Photochrom von Muottas Muragl, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Superpanorama Ober-Engadin, No. 4523, Sommer um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Pontresina mit Piz Languard, No. 17275, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Alp Ota, Roseggletscher, No. 1921, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Silvaplaner- & Silsersee I, No. 1884, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, St.Moritz Bad und Dorf, No. 1895, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Photochrom von St.Moritz Bad, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, St.Moritz, No. 1346, um 1892
1892

Romedo Guler, St.Moritz Dorf, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, St.Moritz Dorf, No. 1777, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Kirche St.Moritz, No. 1193, um 1890
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, St.Moritz, No. 1346, um 1892
1892

Photochrom, P.Z. Photoglob Co. Zürich, Schloss Tarasp, Sparsels & Fontana, No. 1904, Foto um 1892
1892

Schroeder & Cie, Zürich, Unteralpina St.Moritz, No. 2089, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Fexthal Vue generale 1574, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Maloya vers le Lac 1568, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Glacier Morteratsch depuis Chünetta 1544, um
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Maloya vers le Lac 1568, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Glacier Morteratsch depuis Chünetta, No.1544, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Piz Palü depuis Diavolezza 1537, um 1893
1893

evtl. Schroeder & Cie, Zürich, Palü Gl., No. 208, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Route du Bernina. Vue depuis Alp Grüm, No. 1535, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Pontresina l'eglise et le glacier roseg, No. 2121, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Glacier Roseg et l'Hôtel, No. 1499, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Tarasp-Bad & Vulpera, No. 1722, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Lac de Sils, No. 1019, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Lac de Sils et Piz Corvatsch 2110, um 1891
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Lac de Sils 1656, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Piz la Margna depuis Silvaplana 2088
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Silvaplana depuis Crest-Alta 1504, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, St.Moritz dep. Hahnensee 2080, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, St.Moritz Dorf, Hotel Kulm, No. 2079, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, St. Moritz 1472, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, St.Moritz-Bad et le Piz la Margna 286, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, St.Moritz vue dep Hahnensee, No. 1505, um 1893
1893

Schroeder & Cie, Zürich, Zernez No. 1700, um 1893
1893

Edition Photoglob Co., Zürich, Route de l'Albula, Weissenstein, No. 2119, um 1895
1895

Schroeder & Cie, Zürich, Bernina Hospice et le Glacier du Cambrena, No. 1542, um 1893
1895

Verlag Römmler & Jonas, Dresten, Bevers, No 3955, um 1902
1895

Verlag Römmler & Jonas, Dresten, Celerina, No 3960, um 1902
1895

Schroeder & Cie, Zürich, Cellerina & Samedan, No. 2087, um 1893
1895

Edition Fotoglob Co., Zürich, Champfèr et Piz Corvatsch, No. 1485, um 1895
1895

Edition Fotoglob Co., Zürich, Blick vom Bärentritt aus, No. 2097, um 1895
1895

Photoglob Co., Zürich, Davos mit Tinzenhorn, No. 1589, um 1895
1895

Schroeder & Cie, Zürich, Fex - Gletscher, No. 1575, um 1893
1895

Edition Photoglob Co., Zürich, Flüela-Hospice et le deux lacs, No. 1685, um 1895
1895

Schroeder & Cie, Zürich, Glacier del Forno et la Cabane, No. 1572, um 1893
1895

Schroeder & Cie, Zürich, Julierhospiz, No. 1599, um 1893
1895

Photoglob, Maloya et le Lac No. 2213, um 1895
1895

Photoglob, Maloya vers le Lac, um 1895
1895

Edition Photoglob Co. Zürich, Piz Bernina 4052m No 1514, um 1895
1895

Edition Photoglob Co. Zürich, Glacier Morteratsch No 1497, um 1895
1895

Photoglob, Berninagruppe und Morteratschgletscher, um 1895
1895

Photoglob, Ober-Engadin vom Muottas-Muraigl aus, No. 2095, um 1895
1895

Photoglob, Vue depuis Mouttas Muraigl, um 1895
1895

Schroeder & Cie, Zürich, Piz Palü depuis Diavolezza, No. 1537, um 1893
1895

Photoglob, Photo-Leporello, um 1895
1895

Photoglob, Piz Bernina, No 1514, um 1895
1895

Photoglob, Pontresina et le Piz Palü, um 1895
1895

Schroeder & Cie, Zürich, Glacier Roseg et l'Hotel, No. 1493, um 1893
1895

Evtl. Schroeder & Cie, Zürich, Alp Ota Bernina-Gruppe, No. 2577, um 1895
1895

Photoglob, Glacier Roseg l'Hôtel, No. 2090, um 1895
1895

Verlag Römmler & Jonas, Dresten, Scanfs, No 3951, um 1902
1895

Schroeder & Cie, Zürich, Sils-Maria, No. 1511, um 1893
1895

Schroeder & Cie, Zürich, St Moritz vue dep Hahnensee, No. 1505, um 1893
1895

Schroeder & Cie, Zürich, St.Moritz, No. 1471, um 1893
1895

Schroeder & Cie, Zürich, St.Moritz-Bad et le Piz Languard, No. 1528, um 1893
1895

Edition Photoglob Co. Zürich, St.Moritz Bad und Dorf, No 1471, um 1895
1895

Edition Photoglob Co., Zürich, St.Moritz Bad und Infall, No. 1006, um 1898
1895

Photoglob, St.Moritz le village et les Bains, No. 1548, ca.1895
1895

Photoglob, St.Moritz Dorf, Hotel Kulm, um 1895
1895

Edition Photoglob Co., Zürich, St.Moritz Dorf, Village Run, No. 963, um 1898
1895

Edition Photoglob Co., Zürich, St.Moritz Dorf, No. 953, um 1898
1895

Edition Photoglob Co., Zürich, Leporello, St.Moritz im Sommer, um 1895
1895

Schroeder & Cie, Zürich, St.Moritz Innfall, No. 1472, um 1893
1895

Edition Photoglob Co. Zürich, Susch Süs, No. 130, um 1895
1895

Edition Fotoglob Co., Zürich, Taminaschlucht, No. 1452, um 1895
1895

Edition Photoglob Co. Zürich, Via-mala, No. 1648, um 1895
1895

Edition Photoglob Co. Zürich, Viamala, No. 66, um 1895
1895

Edition Photoglob Co. Zürich, Thusis, No. 3, um 1895
1895

Schroeder & Cie, Zürich, Glacier Roseg, No. 1500, um 1893
1895

Fotograf Unbekannt, St.Moritz Dorf, um 1896
1896

Fotograf Unbekannt, St.Moritz Dorf, um 1896
1896

Lienhard & Salzborn, Pontresina und Val Roseg, No. 1256
1900

Fotograf unbekannt, Silvaplanersee und Margna, um 1900
1900

Fotograf unbekannt, Silvaplanersee und Silsersee, um 1900
1900

Underwood & Underwood, Val Roseg und Piz Bernina, Engadine, Switzerland, No. 39-1774, um 1901
1901

Underwood & Underwood, Val Roseg und Piz Bernina, Engadine, Switzerland, No. 39-1774, um 1901
1901

Underwood & Underwood, Piz Cambrena, Bernina Group, Engadine, Switzerland
1901

Underwood & Underwood, St.Moritz, Upper Engadine, Switzerland, Hahnensee, No. 42-1777, um 1901
1901

Underwood & Underwood, Bella Vista, Piz Bernina and the Morteratsch Glacier, Engadine, Switzerland
1901

Underwood & Underwood, Silvaplana, Engadine, Switzerland, No. 43-1778, um 1901
1901

Schroeder & Cie, Zürich, St. Moritz-Dorf Hotel Kulm 2079, um 1893
1901

Verlag Römmler & Jonas, Dresten, Maloja, No 3980, um 1902
1902

Verlag Römmler & Jonas, Dresten, St.Moritz Dorf, No 3967, um 1902
1902

Verlag Römmler & Jonas, Dresten, St.Moritz Dorf, Hotel Engadiner Kulm, No 3969, um 1902
1902

Verlag Römmler & Jonas, Dresten, St.Moritz Dorf, No 3967, um 1895
1902

Verlag Römmler & Jonas, Dresten, St.Moritz Dorf, No 3970, um 1902
1902

Verlag Römmler & Jonas, Dresten, St.Moritz Dorf, No 3968, um 1893
1902

Wehrli Verlag, Alp Grüm, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Bernina-Hospiz, No. 7403, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Bernina Hospiz und Cambrenagletscher, um 1905
1905

evtl. Wehrli Verlag, Hahnensee mit Blick auf St.Moritz, No. 6605, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Stereo-Foto von Campfèr mit Piz la Margna, No. 644, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Champfèr und Silvaplana, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Stereo-Foto vom Champfèrersee mit Piz la Margna, No. 643, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Piz Palü und die Diavolezza Hütte, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Stereo-Foto von Fextal mit Capütschin, No. 646, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Hahnensee mit Blick auf St.Moritz, No. 6605, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Hahnensee mit Blick auf St.Moritz, No. 6605, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Der Hahnensee bei St.Moritz, No. 6600, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Maloja und Silsersee, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Morteratsch Gletscher, um 1905
1905

evtl Wehrli Verlag, Muottas Muragl, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Muottas Muragl und Val Roseg, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Pontresina mit Piz Palü und Roseggletscher No. 6623, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Pontresina und Val Roseg, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Stereo-Foto von der Rhätischen Bahn No. 640, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Stereo-Foto von der Rhätischen Bahn No. 663, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Roseggletscher No. 6668, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Stereo-Foto von Roseg mit Roseggletscher No. 650, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Sils-Baseglia und Silsersee, No. 15422, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Silsersee, No. 6788, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Silsersee und Piz Margna, um 1905
1905

Wehrli Verlag, St.Moritz Dorf, um 1905
1905

Wehrli Verlag, St.Moritz Dorf, No. 15113, um 1891
1905

Wehrli Verlag, Stereo-Foto von St.Moritz Dorf No. R 2088, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Stereo-Foto von St.Moritz mit Piz Albana und Piz Julier No. 642, um 1905
1905

Wehrli Verlag, St.Moritz Dorf mit Hotel Kulm, Palace und Grand Hotel, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Panorama von Alp Nova, St.Moritz mit Blick zum Silvaplanersee, No. 6564, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Panorama von Alp Nova, St.Moritz mit Blick nach Pontresina, No. 6562, um 1905
1905

Wehrli Verlag, St.Moritz Bad, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Surlej, Silvaplana und See, No. 6730, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Tschiervagletscher mit Piz Bernina, um 1905
1905

Wehrli Verlag, Zernez mit Piz Linard, No. 24872, um 1905
1905

Fotograf unbekannt, Berninapass mit Ospizio Bernina, Cambrenagletscher, um 1906
1906

Fotograf unbekannt, Champfèr, um 1906
1906

John II Jullien, Bernina, Vue de Piz Languard, um 1906
1906

J. Jullien Pontresina mit Roseggletscher, No. 54
1906

Fotograf unbekannt, Silvaplana, um 1906
1906

Fotograf unbekannt, St.Moritz Dorf im Winter, um 1906
1906

Fotograf unbekannt, Surlej und Silvaplana, um 1906
1906

PVKZ Künzli, Zürich, Sils Maria, No. 104, um 1907
1907

King George V and Queen Mary; Stereo-Foto von St.Moritz; Tobogganists climbing slopes above St.Moritz, um 1908
1908

Fotograf Unbekannt, St.Moritz Dorf, um 1910
1910

Johann Feuerstein, Piz Lischana m. alte Brücke in Schuls, Unterengadin, um 1912
1912

Johann Feuerstein, Kirche in Schuls, Unterengadin, um 1912
1912

Johann Feuerstein, Schuls m Vulpera & Pisoc, Unterengadin, um 1912
1912

Johann Feuerstein, Schloss Tarasp, um 1912
1912

Verlag Engadin Press Co., Morteratsch Gletscher, um 1916
1916

Verlag Engadin Press Co., Panorama von Muottas Muragl, No. 2942 (aus 2520), um 1916
1916

Verlag Engadin Press Co., Panorama von St.Moritz Dorf und Bad, No. 309, um 1916
1916

Emil Meerkämper, Blick von Marmorè auf den Silsersee & Maloja, um 1922
1922

Emil Meerkämper, Blick von Hahnensee auf die Oberengadiner Seen, um 1922
1922

Albert Steiner, Blick zur Bellavista (Berninagruppe), um 1928
1928

Albert Steiner, Bernina Bahn, No. 23, um 1928
1928

Albert Steiner, Herbstabend im Bergell, um 1928
1928

Albert Steiner, Berninabahn bei Brusio, um 1928
1928

Albert Steiner, Champfèr mit Piz Albana, um 1928
1928

Albert Steiner, Landschaft bei Silvaplana, um 1928
1928

Albert Steiner, Cresta Run in St.Moritz, um 1928
1928

Albert Steiner, Der letzte Schnee, um 1928
1928

Albert Steiner, Rauhreifzauber am Fenster, um 1928
1928

Albert Steiner, Abend über dem Fextal, um 1928
1928

Albert Steiner, Lej Sgrischus im Fextal, um 1928
1928

Albert Steiner, Knabe in der Krokuswiese, um 1928
1928

Albert Steiner, Landschaft bei Hahnensee, um 1928
1928

Albert Steiner, Herbst im Bergell, Oberengadin, um 1928
1928

Albert Steiner, Lago Bianco, um 1928
1928

Albert Steiner, Die Berninagruppe, um 1928
1928

Albert Steiner, Morteratschgletscher und Bellavista, um 1928
1928

Albert Steiner, Morteratschgletscher und Piz Bernina, um 1928
1928

Albert Steiner, Morteratschgletscher und Piz Bernina, um 1928
1928

Albert Steiner, Berninabahn mit Blick auf Berninamassiv, um 1928
1928

Albert Steiner, Piz Palü und Bellavista, um 1928
1928

Albert Steiner, Muottas Muragl Panorama-Oberengadin, um 1928
1928

Albert Steiner, Werbephoto für St.Moritz mit Model, fotografiert von Muottas Muragl aus., um 1928
1928

Albert Steiner, Weidende Schafe, Oberengadin, um 1928
1928

Albert Steiner, Punt Muragl bei Pontresina, No. 1283, um 1928
1928

Albert Steiner, Portrait-Foto von Albert Steiner, um 1928
1928

Albert Steiner, Gemsjäger, mit schöner Widmung auf der Rückseite von Bruno Bischofberger an Giuliano Bedretti, um 1928
1928

Albert Steiner, Schafe in den Engadiner Bergen, um 1928
1928

Albert Steiner, Schafe in den Bergen, um 1928
1928

Albert Steiner, Stimmung bei Sils, um 1928
1928

Albert Steiner, Winterstimmung bei Sils im Engadin, um 1928
1928

Albert Steiner, Blick auf Silsersee mit Piz Margna, um 1928
1928

Albert Steiner, Am Silsersee, um 1928
1928

Albert Steiner, Herbststille am Silsersee, um 1928
1928

Albert Steiner, Postauto am Silsersee, um 1928
1928

Albert Steiner, Stimmung über dem Silsersee-Oberengadin, um 1928
1928

Albert Steiner, Blick auf Silvaplaner- und Silsersee, um 1928
1928

Albert Steiner, Sommertag im Oberengadin, um 1928
1928

Albert Steiner, Landschaft im Oberengadin, Blick auf Silvaplaner und Silsersee, um 1928
1928

Albert Steiner, Stimmung über dem Silvaplanersee, Oberengadin, um 1928
1928

Albert Steiner, Winterstimmung über dem Silvaplanersee, Oberengadin, um 1928
1928

Albert Steiner, Herbstabend im Bergell, um 1928
1928

Albert Steiner, Herbstabend im Bergell, um 1928
1928

Albert Steiner, Partie in Soglio, Bergell, um 1928
1928

Albert Steiner, Über Tälern und Menschen
1928

Albert Steiner, St.Moritz-Dorf und Bad, um 1928
1928

Albert Steiner, Winterlandschaft bei St.Moritz, um 1928
1928

Albert Steiner, Winter bei St.Moritz-Suvretta, um 1928
1928

Albert Steiner, Titelseite Buch, um 1928
1928

Albert Steiner, Gämsjäger beim Tschiervagletscher in der Val Roseg, Oberengadin, um 1928
1928

Albert Steiner, Gämsjäger beim Tschiervagletscher in der Val Roseg, um 1928
1928

Albert Steiner, Gämsjäger beim Tschiervagletscher in der Val Roseg, um 1928
1928

Othmar Rutz, Silsersee, um 1930
1930

Othmar Rutz, Silvaplana No. 275, um 1930
1930

Othmar Rutz, Silvaplanersee, um 1930
1930

Othmar Rutz, Silvaplanersee, um 1930
1930

Othmar Rutz, Am Wege nach Maloja, um 1930
1930

Othmar Rutz, Silvaplanersee mit Sils, um 1930
1930

Othmar Rutz, Stazer-See No. 316, um 1930
1930

Othmar Rutz, Stazer-See No. 313, um 1930
1930

Othmar Rutz, St.Moritz Dorf und Bad, um 1930
1930

Walter Bernhardt, 1909-2005, St.Moritz, um 1932
1932

Press Photo, Foto von St.Moritz Dorf No. 455PES, um 1935
1934

Hans Schär-Zogg, Alp Staz mit Julier u. Albana, NO. 782, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, Bellavista, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, Bondasca-Gruppe, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, San Gian bei Celerina, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, am Stazersee, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, am Morteratschgletscher, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, Palügletscher, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, Blick auf Piz Palü, No. 525, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, Pontresina mit Palü und Rosegtal, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, Im Morgenlicht, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, Winterzauber, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, Winterzauber, um 1935
1935

Hans Schär-Zogg, Soglio mit Bondasca-Gruppe, No 1705, um 1935
1935

Gustav Sommer, Bellavista, um 1943
1943

Fotograf Willy Haller, Zürich, Muottas Muragl, um 1944
1944

Leo Canal, Blick auf den Ober-Engadiner Seen, um 1944
1944

Bartholome Schocher, Berninapass, um 1946
1946

Bartholome Schocher, Morteratschgletscher mit Piz Palü und Bellavista, um 1946
1946

Bartholome Schocher, Höhenweg, Piz Palü, um1946
1946
